AGB für Drews Holztechnik

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge, Lieferungen und Leistungen zwischen Drews Holztechnik und ihren Kunden, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.

2. Vertragsschluss

Ein Vertrag kommt mit der schriftlichen Annahme des Angebots von Drews Holztechnik durch den Kunden zustande. Änderungen und Ergänzungen des Vertrags bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.

3. Preise und Zahlung

Alle Preise verstehen sich in Euro einschließlich der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Zahlung ist ohne Abzug nach Rechnungsstellung innerhalb der vereinbarten Frist zu leisten, sofern keine andere Vereinbarung getroffen wurde.

4. Lieferung und Leistung

Liefertermine sind nur verbindlich, wenn sie von Drews Holztechnik schriftlich bestätigt wurden. Bei höherer Gewalt sowie unvorhersehbaren Ereignissen, die die Lieferung verzögern, ist Drews Holztechnik berechtigt, die Lieferzeit entsprechend der Dauer der Behinderung angemessen zu verlängern.

5. Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von Drews Holztechnik. Der Kunde erwirbt das Eigentum erst mit vollständiger Begleichung aller Forderungen aus dem Kaufvertrag.

6. Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Offensichtliche Mängel sind vom Kunden unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 5 Werktagen nach Erhalt der Ware schriftlich anzuzeigen. Unterlässt der Kunde die rechtzeitige Mängelrüge, gilt die Ware als genehmigt.

7. Haftung

Drews Holztechnik haftet unbeschränkt für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden. Bei einfacher Fahrlässigkeit ist die Haftung auf die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) beschränkt. In diesem Fall haftet Drews Holztechnik jedoch nur für den typischerweise vorhersehbaren Schaden.

8. Datenschutz

Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung sowie zur Erfüllung der damit verbundenen Pflichten verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt dabei in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

9. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung gilt eine dem wirtschaftlichen Zweck möglichst nahekommende, wirksame Regelung als vereinbart.